KIA EV6
Produktbeschreibung
Die Frontpartie des KIA EV6 besticht durch ein abgerundetes, markantes Design. Der flache, schwarze Kühlergrill führt zu den V-förmigen Tagfahrlichtstreifen an den linken und rechten Seiten und zeugt von hohem Wiedererkennungswert und hohem Technologiebewusstsein. Der vordere Stoßfänger besitzt einen durchgehenden, trapezförmigen Kühlergrill. Im Innenraum harmoniert eine mehrteilige Hohlraumverzierung mit der Oberseite und zeugt von modernem Design. Die Seitenpartie besticht durch markante, große Linien im Fließheck-Stil, während die untere Karosseriehälfte dreiteilig gestaltet ist. Auf beiden Seiten befinden sich relativ große Luftleitbleche, und im Inneren erzeugen Nebelscheinwerfer eine Reißzahnform, die dem Fahrzeug einen kämpferischen Look verleiht. Unten befindet sich ein relativ großer, trapezförmiger Lufteinlass mit einer gitterartigen Struktur, die für ein betont sportliches Ambiente sorgt.

Die Seitenansicht des Elektroautos KIA EV6 erinnert mit einer schmalen Fastback-Linie auf dem Dach eher an ein Crossover-Modell. Das schwebende Dach verleiht der Linienführung einen kraftvolleren Ausdruck. Die Kombination aus Haifischflossen unterstreicht die sportliche Atmosphäre. Die durchgehende Gürtellinie unterstreicht die geschichtete Seitenansicht der Karosserie. Der hochgeklappte Türgriff reduziert den Luftwiderstand. Die hochgezogenen Rippen an den Radläufen und Seitenschwellern verstärken den Crossover-Charakter zusätzlich. Die fünfspeichige Felgenform sorgt für geringen Luftwiderstand und verleiht dem Fahrzeug eine stimmungsvolle Note.

Am Heck unterstreicht der große Dachspoiler die sportlichen Eigenschaften und prägt gleichzeitig den Stil der Marke Kia. Die stark geneigte Heckscheibe prägt die plattformartige Heckform. Die durchgehenden roten Lichtleisten hängen links und rechts herab und verschmelzen nahtlos mit den darunter liegenden, nach oben gebogenen silbernen Dekorleisten. Das Ganze bildet ein geschlossenes Design mit nach innen versetzter Mitte und einem großen KIA-Logo. Auch die Heckstoßstange besticht durch schlichtes schwarzes Dekor, das den Stil des gesamten Fahrzeugs unterstreicht.

Der Innenraum des neuen Fahrzeugs besticht durch ein sehr schlichtes Design, das den technischen Anspruch unterstreicht. Der doppelt aufgehängte, große LCD-Bildschirm ist mit zwei Lenkrädern ausgestattet, und auch die Armlehnenfront ist im gleichen Design gehalten. Offene Ablagefächer und weitere Elemente sind vorhanden, darunter One-Touch-Starttasten und Drehschalter. Die komfortablen Sitze sind sportlich geformt und mit perforiertem Leder bezogen.





Der Kia EV6 ist mit Heck- und Allradantrieb sowie als GT-Version erhältlich. Die Heckantriebsversion verfügt über einen Elektromotor mit einer maximalen Leistung von 168 kW, einem maximalen Drehmoment von 350 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 7,3 Sekunden. Die Allradversion hat eine kombinierte maximale Leistung von 239 kW, ein maximales Drehmoment von 605 Nm und eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 5,2 Sekunden. Die GT-Version hat eine kombinierte maximale Leistung von 430 kW, ein maximales Drehmoment von 740 Nm und eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 3,5 Sekunden. Die Batteriekapazität beträgt 76,4 kWh, und die CLTC-Reichweite beträgt 671 km, 638 km und 555 km. Es verfügt außerdem über ein elektrifiziertes 800-Volt-Hochspannungssystem, das schnelles Laden mit bis zu 350 Kilowatt Gleichstrom unterstützt und nur 18 Minuten dauert, um auf 80 % aufzuladen.
Produktvideo
Beschreibung2